Adrian-Pinguin-Phänomen

Aus KleederBros Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Adrian-Pinguin-Phänomen (APP) bezeichnet man eine Situation, in welcher es einem Beteiligten möglich wird, durch eine minimale Verzögerung im Ablauf der Ereignisse sein eigenes Schicksal (häufig den Tod der eigenen Spielfigur) durch das bewusste Opfern eines Mitbeteiligten zu ändern.

Ablauf

Beispielgrafik eines NSMBW-Pinguins

Der beschriebene Ablauf des APP orientiert sich grob am erstmaligen Auftreten des Phänomens. Luigi, gespielt von Ole und der blaue Toad, gespielt von Adrian spielten im 11. Part des originalen New Super Mario Bros. Wii Let's Plays von 2010 gerade das erste Eislevel der dritten Welt, als sich vom rechten Bildschirmrand ein Pinguin mit Sonnenbrille näherte.

Ole reagierte geistesgegenwärtig, indem er sofort handelte und den blauen Toad schulterte. Er tat das allerdings nicht, um ihn aus der Gefahrensituation herauszutragen, sondern um ihn einen Bruchteil später in den Schnabel des Pinguins zu werfen. Durch die durch den Tod eintretende Verzögerung im Spielablauf, da das Spiel in solchen Momenten kurz einfriert, gelang es Ole, einen Sprung zu starten, welcher ihn vor dem getroffen werden durch den Pinguin rettete.