Der KleederBros Knigge

Aus KleederBros Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der KleederBros Knigge ist ein Selbsttest für die eigene Höflichkeit anderen gegenüber.

Vorgehen

Zu den Fragen gibt es verschiedene Antwortmöglichkeiten. Hinter jeder Antwort ist eine Zahl notiert, welche addiert oder subtrahiert wird. Die Testperson startet mit null Punkten. Am Ende des Tests wird das Ergebnis aus der Summe der gezählten Punkte ermittelt. Das dafür vorgesehene Verfahren folgt.

Fragen

Ihr neuer Kollege hat ein abnorm langes Riechorgan. Wie begrüßen Sie ihn?
"Guten Morgen, schön Sie kennenzulernen" (+2)
"Oh, hallo Severus!" (-1)
"Na du Langnasenaffe" (-2)
Ihr Büronachbar ist etwas kräftiger gebaut. Sie begegnen ihm in der Mensa, als er sich das Tagesmenü abholt. Was sagen Sie ihm?
"Hey, guten Appetit!" (+1)
"Meinst du nicht, dass ein Salat besser wäre?" (-1)
"Hau wech, diggi!" (-3)
Ihre Kollegin ist 35 und hat noch keine Kinder. Sie spricht Sie darauf an. Was entgegnen Sie?
"Naja, das Mutterkreuz wird's wohl nicht mehr" (-1)
"Das können wir ändern" (0)
"Das ist doch voll okay." (+2)
Vor Ihnen auf der Rolltreppe fährt ihre Kollegin. Was sagen Sie?
Gar nichts (+1)
"Geiler Arsch!!" (-2)
"Sie haben einen sehr wohlgeformten Hintern" (-1)
Sie möchten Ihrem Kollegen einen Kaffee ausgeben. Wie bieten Sie ihm einen an?
"Hier, nimm gerne meinen" (+1)
"Nehmen Sie meinen, er schmeckt scheiße" (-1)
Ihr Kollege kommt immer mit dem Fahrrad. Wie begrüßen Sie ihn morgens?
"Scheiß Öko. Locker Grüne-Wähler" (-1)
"Hey, gute Fahrt gehabt?" (+1)
"Na Helm-Uwe" (-1)
Ihre Kollegin nimmt sich in der Kantine ein veganes Mittagessen. Was sagen Sie?
"Scheiß Öko. Locker Grüne-Wählerin" (-2)
"Oh, vegan. Darf ich davon gleich etwas probieren?" (+1)
"Ich lass mir mein Schnitzel nicht nehmen" (-1)
Wie betreten Sie morgens das Büro?
"Hallöchen, Heil Hitler!" (-4)
"Moin" (+2)
"Yooooooooo, diggis. Was geht?" (-1)